
RKSV für Laien – das musst du über die RKSV wissen
Als österreichischer Unternehmer und bestehender Kassenbesitzer oder aber zukünftiger Kassennutzer hast du bestimmt schon von der RKSV gehört. (mehr …)
Als österreichischer Unternehmer und bestehender Kassenbesitzer oder aber zukünftiger Kassennutzer hast du bestimmt schon von der RKSV gehört. (mehr …)
Wenn du heute eine analoge Kasse siehst, fühlst du dich wahrscheinlich ins vorletzte Jahrzehnt zurückversetzt. Kaum ein Geschäft kommt heute ohne digitale Registrierkasse aus. (mehr …)
Viele Geschäftsführer entscheiden sich bei der Wahl des Kassenesystems für eine Android Registrierkasse. Dies ermöglicht ihnen, das Kassensystem komplett auf einem Android-basierten Tablet oder gar Smartphone zu führen. (mehr …)
Plagst Du Dich damit, Rechnungen zu erstellen? Manchmal kann es schwer sein, den Überblick zu bewahren oder immer zu wissen, wie man eine Rechnung so schreibt, dass sie auch allen gesetzlichen Normen entspricht.
Gott sei Dank, gibt es helloCash. Denn bei helloCash haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dein Geschäftsleben einfacher zu machen.
Das helloCash Dein Leben leichter macht, da es rechtskonform ist und Du somit ein Sorge weniger hast, weißt Du. Aber kennst Du auch die anderen helloCash-Features, die unsere Kunden am meisten lieben? Neugierig? Dann lese weiter!
In Österreich sind elektronische Aufzeichnungssysteme seit 2016 Pflicht: in jedem Unternehmen mit einem jährlichen Barumsatz über 7.500 € und einem Gesamtumsatz über 15.000 € muss eine Registrierkasse verwendet werden. (mehr …)
Auf dem Markt gibt es eine riesige Anzahl von Anbietern elektronischer Kassen. helloCash ist einer davon. Wer sich dazu entschlossen hat, auf eine elektronische Registrierkasse umzuseigen, steht häufig vor der schwierigen Entscheidung: Für welche Kasse soll man sich entscheiden? (mehr …)
Falls du auf der Suche nach einer Kasse für deinen Einzelhandelsbetrieb bist, dann hast du vermutlich schon gemerkt, dass die angebotenen Kassensysteme Einzelhandel zahlreich und vielfältig sind. Um dich bei deiner Wahl zu unterstützen, geben wir dir hier einen kurzen Überblick über die verschiedenen Kassenlösungen und zeigen dir, was in deinem Business besonders wichtig sein könnte. (mehr …)
Ob Friseur-, bzw. Beautysalon, großes Restaurant oder die kleine Bar um die Ecke: Fast überall sieht man heute elektronische Kassen. Seit 2017 ist die Registrierkasse Pflicht für jedes Geschäft, doch macht es Sinn direkt auf eine elektronische Kasse umzusteigen? (mehr …)
Bist du im Zusammenhang mit Registrierkassen auf den Begriff GoBD Kasse gestoßen und möchtest nun wissen, was damit gemeint ist? Dann bist du hier ganz richtig. Wir erklären dir nämlich, was GoBD bedeutet und worauf du dich achten musst, damit auch deine Kassenführung GoBD-konform ist. (mehr …)
Elektronische Registrierkassen sind stark im Trend. Fast jeder Gastronom benutzt sie bereits, bei den Kosmetik- und Friseursalons hingegen hat die zunahme der für die elektronische Kasse erst langsam begonnen. Viele Laden- und Saalonbesitzer sind noch unschlüssig, ob sie wirkich eine elektronische Registrierkasse kaufen sollen. (mehr …)
Seit der Einführung der Registrierkassenpflicht werden wir geradezu von Fachbegriffen und Konformitätsanforderungen überflutet. Aber was bedeuten die Bezeichnungen GDPdU-konform, GoBD-konform und RKSV-konform überhaupt? Und noch viel wichtiger, was muss ein Unternehmer alles tun, um seine elektronische Kassenführung ordnungsgemäß unter Dach und Fach zu bringen? (mehr …)
Erfolg im Handel braucht heute immer breitere Sortimente und laufend neue Aktionsideen um die bestehende Kundenfrequenz optimal zu nutzen.
Wir freuen uns, Ihnen über eine Partnerschaft mit zentrada, Europas größtem Beschaffungsportal für Einzelhändler im Bereich Konsumgüter eine weitere moderne Lösung im Handel anbieten zu können.
(mehr …)
Es sollte mittlerweile allen bekannt sein: wer in seinem Geschäft Geld einkassiert, braucht in der Regel eine konforme Registrierkasse. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um ein Standardmodell einer gewissen Kasse, welches sich jeder Unternehmer anschaffen muss, sondern es bieten von der kostenlosen Kassen App bis zum teuren Gesamtkonzept verschiedene Varianten an. (mehr …)
Eine Facebook Unternehmensseite erstellen ist nicht nur kinderleicht und in wenigen Schritten getan, es kann außerdem einen großen Einfluss auf das tägliche Geschäft haben. Wer heutzutage am Nabel der Zeit sein und besonders die jüngere Generation erreichen will, sollte für sein Unternehmen eine Facebook Unternehmensseite erstellen. (mehr …)
In der Gastronomie muss es schnell gehen, deswegen gibt es Kassensysteme Gastronomie. Doch was bewirken Kassensysteme und warum erleichtern sie den Alltag? Das werden wir in diesem Beitrag erklären. Der Begriff Kassensysteme Gastronomie klingt komplizierter, als es im Endeffekt ist. Im Gegenteil: Kassensysteme Gastronomie erleichtern den Alltag in Restaurants, Cafés und Bars drastisch. (mehr …)
Gesetzeshalber benötigt jeder Salon heute ein Kassensystem Kosmetik. Registrierkassen tragen zur Übersichtlichkeit bei der Steuererklärung bei und sorgen dafür, dass jede Einnahme korrekt abgerechnet wird. Doch Registrierkassen sind nicht nur für das Finanzamt von Vortel. Die oft multifunktionellen Versionen des Kassensystem Kosmetik sorgen bei Kosmetiksalons für Ordnung, ein zentral steuerbares Management und Modernität. Schon lange reicht es nicht mehr aus, nur mit seiner Leistung, gutem Service und trendigen Angeboten zu überzeugen. (mehr …)
Eine Facebook Unternehmensseite erstellen ist nicht nur kinderleicht und in wenigen Schritten getan, es kann außerdem einen großen Einfluss auf das tägliche Geschäft haben. Wer heutzutage am Nabel der Zeit sein und besonders die jüngere Generation erreichen will, sollte für sein Unternehmen eine Facebook Unternehmensseite erstellen. (mehr …)
helloCash wächst – und das hoffentlich mit dir…
Hallo, ich möchte dich daran erinnern, dass die gesetzlich erforderliche Signatur – bzw. das dazu erforderliche Zertifikat einmal pro Jahr verrechnet wird. Damit die jährliche Verrechnung reibungslos…
Falls du auf der Suche nach Personal bist, dann haben jetzt diese tolle Lösung mit einem helloCash-Partner erarbeitet…
In 2018 arbeiten wir für dich daran, dass du mit einfachen Schritten alle Vorteile der Digitalisierung nutzen kannst! Wenn du wissen willst, wie wir das machen, dann solltest du dir dieses Video nicht entgehen lassen…
Mit dieser einzigartigen Funktion erstellst du Belege am Smartphone in Sekundenschnelle!
Es ist soweit… ab sofort kannst du Rechnungen und Belege ganz simpel per „WhatsApp“ versenden ? Wie einfach das klappt, das erfährst du in diesem kurzen Leitfaden.
Erstelle eine Rechnung und wähle als Art der Rechnungserstellung „WhatsApp“:
Und wie von selbst kannst du den Beleg nun an deine „WhatsApp“-Kontakte versenden und Ihnen gleichzeitig eine nette Nachricht hinterlassen 🙂
Wichtig: der Versand per „WhatsApp“ ist dann optimal, wenn du mit einem mobilen Gerät (zum Beispiel deinem Smartphone) die Belege erstellst.
Bei Fragen kannst du dich jederzeit an uns wenden!
Falls du in Österreich signaturpflichtig bist, darfst du eines nicht vergessen…
Bitte diesen Blogpost sehr genau lesen! Wie du vermutlich bereits weißt,
Von Dezember 2017 bis Jänner 2018 kommt es zu folgenden Erneuerungen und Änderungen:
Der Jahresbeleg ist der Monatsbeleg für Dezember und ist somit ein Nullbeleg.
Und zwar sind die folgenden beiden Schritte notwendig:
Wie du vermutlich schon weißt, versuchen wir helloCash so zu entwickeln, dass dein Arbeitsleben… (mehr …)
Erwin Reimers ist der Besitzer eines Büdchens am Wilhelmplatz in Kiel. Ein Kunde wies ihn darauf hin, dass er in seinem kleinen Büdchen aufgrund der GOBD ein Epos benötigt. Verfolge hier wie es ihm erging!
Träumst du nicht auch davon, dass sich deine Umsätze von selbst vervielfachen? Wäre es nicht ein Traum, wenn Kunden auch dann kaufen und buchen könnten, wenn du nicht selbst in deinem Betrieb bist – und dabei läuft fast alles vollautomatisch ab? Jetzt gibt es die Lösung dafür – die geniale Online Buchung…